
WD-40
WD-40 Specialist Motorbike Kettenreiniger
16,35 € je Liter
Produktdetails
WD-40 Specialist Motorbike Kettenreiniger
Wasserlöslicher Reiniger, der zum Lösen von frisch abgesetzten, oxidierten oder gealterten Fetten und Ölen, besonders von Motorradketten, entwickelt wurde.
Etwaige Produktreste lassen sich leicht durch Abspülen mit kaltem Wasser entfernen.
EIGENSCHAFTEN UND VORTEILE:
• Zum Aufweichen und Lösen aller Fette und Öle.
• Schnelles und einfaches Reinigen.
TYPISCHE ANWENDUNGEN:
Auf metallischen Oberflächen und den meisten duroplastischen Kunststoffen für alle technischen Anwendungen.
GEBRAUCHSANWEISUNG:
Unter dem Arbeitsbereich eine Auffangschale platzieren. Großzügig auf die zu behandelnde Oberfläche aufsprühen und bis zu fünf Minuten lang einwirken lassen. Verschmutzte oder überschüssige Flüssigkeit in die Schale abtropfen lassen.
Mit Hilfe einer Bürste können hartnäckige Verschmutzungen entfernt werden. Verschmutzung mit Wasser abspülen und Oberfläche mit einem Lappen oder Putztuch abtrocknen. Stets in gut belüfteten Bereichen arbeiten, um das Einatmen von Dämpfen zu vermeiden.
HINWEIS: Verschmutzte Öle oder andere Kohlenwasserstoffe sind auf verantwortungsvolle Weise und gemäß den örtlichen Bestimmungen zu entsorgen.
NICHT VERWENDEN
• Auf Verkleidungen, bei denen Beschichtungen beschädigt werden könnten.
• Auf Teilen aus Kunststoff oder auf weichen Kunststoffen oder Gummi, ohne zuvor die Materialverträglichkeit an einer unauffälligen Stelle überprüft zu haben.
TECHNISCHE DATEN:
PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN
Aussehen | Klarer, weißlicher Aerosolnebel |
Geruch | Charakteristisch |
pH-Wert | Nicht zutreffend, nicht-wässrig |
Spezifisches Gewicht | 0,768 - 0,778 [Basiskomponente] |
Entflammbarkeit | Hochentzündlich, Flammpunkt unter –20 °C 0,5 - |
Nichtflüchtige Bestandteile % m/m | 1,5 |
Aktiver Inhalt % m/m | 70 - 80 |
Zusammensetzung, deskriptiv | Lösung aus aliphatischen Kohlenwasserstoffen, |
aliphatischem Alkohol, nichtionischem Tensid und | |
Treibmittel Kohlendioxid | |
Gebrauchstemperatur | Zur Anwendung bei Raumtemperatur |
Verfügbarkeit | 400 ml Sprühdose |
Sicherheitshinweise GHS
GHS02: GHS07:
Signalwort:
Gefahr
Gefahrenhinweise:
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H222: Extrem entzündbares Aerosol.
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
Sicherheitshinweise:
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.
P405: Unter Verschluss aufbewahren.
P410: Vor Sonnenbestrahlung schützen.
P412: Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501: Inhalt/Behälter ... zuführen.
Gebrauchsnummern |
14486413 56798 |
Einsatzgebiet | Motorrad |
EAN/GTINs | 5032227001909 |
Bewertungen
Bewertung schreiben
Hinweise zur Altölentsorgung in Deutschland
Gemäß der Altölverordnung sind wir verpflichtet gebrauchte Öle und Ölfilter kostenlos zurückzunehmen. Sie können das Altöl und die Ölfilter in der Menge kostenlos bei uns zurückgeben, welcher der bei uns gekauften Menge entspricht.
Rückgabeort ist Lager Delticom, Handelsstr. 7, 27374 Visselhövede.
Sie können die Öle dort von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr abgeben. Alternativ können Sie uns das gebrauchte Öl auch an die oben genannte Adresse zusenden. Hierbei anfallende Transportkosten sind von Ihnen zu tragen.
Bitte beachten Sie, dass für Altöl besondere Transportbedingungen gelten können.
Die Rückgabe von Altöl ist grundsätzlich auch an Tankstellen oder bei Wertstoffannahmestellen (z.B. Recyclinghof; evtl. gegen eine Gebühr) möglich. Ob Ihre örtliche Wertstoffannahmestelle Altöl annimmt, erfahren Sie in der Regel vor Ort oder bei der zuständigen Gemeindeauskunft.
Delticom AG
Brühlstr. 11
30169 Hannover
Deutschland
Telefon: +49 - (0)511 / 87 98 91 62
Telefax: +49 - (0)511 / 336 116 44
E-Mail: autoteile@delti.com
Internet: www.delti.com
Handelsregister Hannover HRB 58026
Aufsichtsratsvorsitzender: Rainer Binder
Vorstand: Susann Dörsel-Müller, Philip von Grolman, Thomas Loock, Andreas Prüfer
USt-IdNr. gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz (UStG).: DE 812759861